Fünf Personen in Business Kleidung sitzen an einem Tisch und halten ein Meeting ab.

Die Stufen im Auswahlprozess

Eine Challenge, die dich weiterbringt

Die Schritte zur Ausbildung an der European Flight Academy

Unser Auswahlprozess

Die Anforderungen an Pilot:innen sind zweifelsohne hoch und du brauchst auf einigen Gebieten ganz besondere Fähigkeiten, um den Herausforderungen dieses verantwortungsvollen Berufs gewachsen zu sein.

In unserem EASA konformen Auswahlprozess prüfen wir deine kognitiven Fähigkeiten sowie deine fachlichen und sozialen Kompetenzen und sind an deiner Persönlichkeit interessiert. Nach erfolgreichem Durchlaufen unseres Auswahlprozesses hast du eine hohe Wahrscheinlichkeit, die Flugschule erfolgreich zu durchlaufen und deine Lizenz zu erwerben. Auch für dein späteres Berufsleben gibt dir die anspruchsvolle Selektion ein sicheres Gefühl, relevante Kompetenzen mitzubringen, welche du im Cockpit brauchst.

Und wenn du nicht alle Stufen bestehen solltest – eine sehr wertvolle Erfahrung mit vielen Erkenntnissen für dich persönlich wirst du auf alle Fälle mitnehmen.  Für den 2. Auswahlschritt kannst du nach zwei Jahren einen neuen Anlauf angehen.

Schritt für Schritt zu deinem Traumberuf

Das ist unser Auswahlprozess

prev
next
Grafische Darstellung des Recruitingprozess

Teilnehmer:innen der SPHAIR Kurse genießen Vorteile. Weitere Informationen findest du hier.

Achtung: bis auf weiteres finden alle LHG Assessment Termine ausschließlich in Hamburg statt.

Details

Der Ablauf des auswahlprozesses im Überblick

Nach der Selektion

Das erwartet Dich nach erfolgreich bestandener Selektion

Wenn du die zweite Stufe auch geschafft hast, ist es nur noch ein kleiner weiterer Schritt, bis du deine Ausbildungszulassung in den Händen hältst: die Flugmedizinische Tauglichkeitsuntersuchung.

Weitere Themen

Das könnte dich auch Interessieren

Kontakt

Wir sind für dich da