Mehrere Flugschüler:innen in Uniform sitzen in einem Klassenzimmer und machen Notizen.

Alternativer Einstieg in die Cockpits der Lufthansa Group

Ausgewählte Partnerflugschulen

Der Ready-Entry-Pool der Lufthansa Group

Kooperationsprogramm mit ausgewählten, internationalen Qualitäts-Flugschulen

In europäischen Ländern, in denen die European Flight Academy keine eigenen Flugschulen betreibt, jedoch Airlinebetriebe der Lufthansa Group ihren Hauptsitz haben, initiieren wir derzeit eine Kooperation mit sorgfältig ausgewählten Partnerflugschulen, die in Zukunft weiter ausgebaut werden soll.


Für die Flugschüler:innen kann das ein alternativer Weg sein, ihre Schulung in ihrem Heimatland zu absolvieren und durch den Ready-Entry-Pool der Lufthansa Group gute Chancen auf einen Cockpitjob passender Airlines zu haben. Priorität bei der Besetzung von Cockpitjobs haben die Absolvent:innen der European Flight Academy, gefolgt von den Schüler:innen des „Ready-Entry-Pools“, welche dann die Möglichkeit erhalten, für diese Positionen berücksichtigt zu werden.

Ein Schulungsflugzeug steht auf der Wiese vor einer Bergkulisse.

Das EFA Campus Team unterstützt die Absolvent:innen der Partnerflugschulen bei der Suche nach verfügbaren Cockpit Jobs und der Kontaktaufnahme mit den einstellenden Airlines.

 

Die Ready-Entry-Bewerbungsprozesse werden von den verschiedenen Lufthansa Group Airlines individuell gestaltet.

Zwei Personen sitzen im Cockpit eines Full Flight Simulators.

Unsere Partnerflugschulen

Ausgewählt nach höchsten Standards

Um die höchsten Anforderungen an unsere Pilot:innen in den Cockpits der Lufthansa Group zu erfüllen, legen wir großen Wert auf die sorgfältige Auswahl unserer Partnerflugschulen. Wir auditieren und monitoren die Flugschulen regelmäßiig.


Unsere Auswahl erfolgt nach folgenden Qualitätskriterien:

  • Airlineorientierte Schulung zur Verkehrspilot:in
  • Umfang und Qualität des Syllabus
  • Standadisiertes Theorie- und Praxistraining
  • Qualität der Lehr- und Lernmaterialien
  • Fachliche und didaktische Kompetenz der Flugschullehrer:innen
  • Qualität der Infrastruktur und Trainingsgeräte

Details

Unsere Partnerflugschulen im Überblick

Weitere Themen

Das könnte dich auch interessieren

Kontakt

Wir sind für dich da