
Safety and Emergency Procedure Training für die Cockpit Crew
UNSERE KURSE FÜR NEUE UND ERFAHRENE PILOT:INNEN BEINHALTEN ALLE ANFORDERUNGEN DER EASA ORO.FC
Für das Wichtigste an Bord: Sicherheit
SICHERHEITS- UND NOTFALLTRAINING NACH VO (EU) NO 965/2012 PART ORO.FC
Die Sicherheits- und Notfallverfahren unterscheiden sich von Flugzeug zu Flugzeug und von Betreiber zu Betreiber. Daher ist es erforderlich, dass Pilot:innen bei einer neuen Airline oder einem neuen Flugzeugmuster ein spezialisiertes Safety and Emergency Procedure Training absolvieren.
Ein solcher Kurs ist von der EASA gemäß VO (EU) NO 965/2012 Part ORO.FC.220 und ORO.FC.230 sowohl für neu eingestellte als auch wiederkehrend für dienstältere Pilot:innen vorgeschrieben. Er macht sie mit den spezifischen Besonderheiten des Flugzeugtyps, sowie der Sicherheitsausrüstung und der Vorgehensweise in Normal- und Notfallsituationen, vertraut.
Kurs- und Trainingsgerätefinder
SAFETY AND EMERGENCY PROCEDURE TRAINING FÜR COCKPIT CREWS BUCHEN
Entdecken Sie in unserem Kursfinder das passende Safety and Emergency Procedure Training für Ihre Cockpit Crews. Stöbern Sie auch durch unsere weiteren Seminarangebote für Pilot:innen.
Recurrent Training Cockpit Airbus A321
Diese jährlich wiederkehrende Schulung der Cockpitbesatzung umfasst alle relevanten Ausbildungselemente gemäß ORO.FC.230.
Recurrent Training Cockpit Airbus A350
Diese jährlich wiederkehrende Schulung der Cockpitbesatzung umfasst alle relevanten Ausbildungselemente gemäß ORO.FC.230.
Recurrent Training Cockpit Airbus A380
Diese jährlich wiederkehrende Schulung der Cockpitbesatzung umfasst alle relevanten Ausbildungselemente gemäß ORO.FC.230.