Sprachtrainings

Besonders bei internationalen Flügen werden an den Service an Bord komplexe Anforderungen gestellt. Mögliche Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede der Fluggäste erfordern besonders vielseitige Kommunikationskompetenzen. Einerseits gilt es dabei, wichtige Vokabeln und Floskeln abrufbar zu haben. Gleichzeitig sind im Umgang mit internationalen Kund:innen auch immer regionale und kulturelle Besonderheiten zu beachten.

Unsere Sprachtrainings bereiten Ihre Cabin Crew Member auf internationale Flüge vor, erweitern oder festigen bereits vorhandene sprachliche und interkulturelle Kompetenzen. .

Ziel

Die Servicequalität an Bord wird verbessert, indem die Kabinenbesatzung ihre praktische Sprachkompetenz stärken.

Ablauf

  • Ein- bis zweitägiges praxisorientierte Training
  • Theoretische Wissensvermittlung in modernen Seminarräumen
  • Praktische Übungen als Teamarbeit oder individuelle Aufgaben in unseren Service-Mockups

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich vornehmlich an Flugbegleiter:innen, kann aber auch für Mitarbeiter:innen in anderen Service-Berufen angepasst werden.

Inhalte

  • Small Talk & Redewendungen für Standardsituationen
  • Board- und servicespezifisches Vokabular
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • Kulturelle Besonderheiten
  • Ansagen
Eine Mitarbeiter:in der Lufthansa unterhält sich mit einer Kund:in

Kontakt

Wir sind für Sie da

Stefanie Moulliet

Head of Business Development & Product Management