Gastronomie Training

Die Mitglieder der Cabin Crew sind vielen Herausforderungen ausgesetzt. Um einen Fünf-Sterne Service zu gewährleisten, ist besonders die Expertise in kulinarischen Spezialitäten entscheidend. So gehört z.B. eine professionelle Wein- und Käseberatung zu einem exzellenten Service an Bord. Neben einem tiefgreifenden Produkt Know-how bauen die Teilnehmer:innen während der Weiterbildung auch ein Verständnis für den Einkauf hochwertiger Lebensmittel sowie für das Preis-Leistungsverhältnis verschiedener Produkte auf.

Ziel

Das Kabinenpersonal baut neues Wissen und individuelle Kompetenzen für die eigene Arbeit im Service auf und entwickelt sich damit beruflich, aber auch persönlich weiter. Dadurch kann ein nachhaltiges, positives Kundenerlebnis gesichert werden.

Ablauf

  • Ein- bis zweitägiges praxisorientierte Training
  • Theoretische Wissensvermittlung in modernen Seminarräumen
  • Praktische Übungen als Teamarbeit oder individuelle Aufgaben in unseren Service Mockups

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich vornehmlich an Flugbegleiter:innen, kann aber auch für Mitarbeiter:innen in anderen Service-Berufen angepasst werden.

Inhalte

  • Kenntnisse über internationale Airlines, Hotelindustrie und die Gastronomie
  • Produktwissen über Speisen und Getränke
  • Sicherheit im gastronomischen Service und in der Interaktion mit Kund:innen
  • Souverän mit Geschirr, Gläsern und Besteck umgehen
  • Persönliche Gastgeberqualitäten weiterentwickeln
  • Berücksichtigung interkultureller Unterschiede
  • Wein-und Käseverkostung (auch für weitere Produkte verfügbar, wie zum Beispiel Spirituosen, klassische Drinks, Meeresfrüchte, Kaviar und vieles mehr)
Eine Person isst an einem Tisch mit weißer Tischdecke, der mit Tellern, Schalen und Gläsern mit Speisen und Getränken gedeckt ist

Kontakt

Wir sind für Sie da

Stefanie Moulliet

Head of Business Development & Product Management