26. Mär 2019
LUFTHANSA AVIATION TRAINING UND SUNEXPRESS VERLÄNGERN ZUSAMMENARBEIT
- Modernisiertes Recurrent Training für Cockpit- und Kabinenbesatzung der SunExpress Deutschland
- Langjährige Zusammenarbeit der LAT und SunExpress Deutschland wird auch 2019 fortgeführt
SunExpress Deutschland baut weiterhin auf die Trainingskompetenz von Lufthansa Aviation Training (LAT). Auch 2019 werden erneut mehr als 1.100 Crew Member der Airline ihre wiederkehrenden Safety und Emergency Schulungen bei der LAT durchführen.
Fluggesellschaften bringt die Auslagerung des Crew Trainings zu einem externen Anbieter messbare Vorteile hinsichtlich Effizienz, Kostenstruktur und Qualität. SunExpress Deutschland arbeitet in Bezug auf das Safety- und Emergency Training ihrer Cockpit- und Kabinenbesatzungen schon seit Jahren eng mit Lufthansa Aviation Training zusammen. Kürzlich hat die Airline den Vertrag mit dem Trainingsprovier verlängert. Der Vertrag umfasst die Überarbeitung des Recurrent Trainings, das beide Unternehmen gemeinsam erarbeitet haben. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein gesetzeskonformes, effizientes und zeitgemäßes Aviation Training gemäß ihren spezifischen Bedürfnissen anzubieten. Dafür prüfen wir in gegenseitiger Abstimmung bestehende Trainingskonzepte kontinuierlich und entwickeln diese entsprechend weiter. Gemeinsam mit SunExpress konnten wir zuletzt das Trainingskonzept für die wiederkehrenden Safety Schulungen für Cockpit und Kabine optimieren und den aktuellen Gegebenheiten anpassen,“ erläutert Ola Hansson, CEO und Managing Direc-tor von Lufthansa Aviation Training. Darüber hinaus wird derzeit auch gemeinsam an neuen Konzepten für die Initial und Conversion-Schulungen gearbeitet.
SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airline, beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiter im Bereich des fliegenden Personals und ist seit 30 Jahren als Ferienfluggesellschaft tätig. Die Crews müssen gesetzlich vorgegeben einmal im Jahr Recurrent Schulungen absolvieren, um ihre Lizenz zu erhalten – Bestandteile davon sind First Aid, Crew Resource Management (CRM), Emergency und Security Trainings. An den LAT-Standorten Frankfurt und München stehen ihnen alle relevanten Trainingsgeräte dafür zur Verfügung, darunter je ein B737 CEET und je ein A330 Door Trainer. Die Trainings werden sowohl von für LAT tätigen Trainern als auch von Trainern der SunExpress selbst durchgeführt. Alle wurden noch Ende 2018 auf das überarbeitete Recurrent Training qualifiziert.
Für die Entwicklung und Umsetzung dieser SunExpress-Schulungen ist bei LAT der Bereich „Safety & Service Training“ zuständig. Safety & Service Training ist neben Pilot Schools und Pilot Training einer der Kernprozesse der Lufthansa Aviation Training GmbH. In deren Portfolio gehören die Konzeption sowie Durchführung EASA-konformer Safety-Schulungen und auf den Kunden und dessen Branding ausgerichtete Service- und Produktschulungen. Der Fokus liegt dabei auf der Aus- und Weiterbildung von Kabinen- aber auch Cockpitpersonal der Lufthansa Group Airlines und externen Airlinekunden. Schulungen aus den Segmenten Safety, Emergency, Human Factors/CRM sowie Service & Culture werden darüber hinaus auch Kunden aus nicht airlinespezifischen Bereichen angeboten.