Bereits kleinste Fehler können in kritischen Situationen enorme Auswirkungen haben. Dies gilt nicht nur in der Luftfahrt. Genau wie im Cockpit ist daher das Training zwischenmenschlicher Faktoren auch im medizinischen Bereich von höchster Bedeutung. Denn interpersonelle Kompetenzen haben einen Einfluss auf die Organisation, das Team und das Individuum. Sie erhöhen die Patientensicherheit und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.
Kommunikation, Selbsteinschätzung, situative Entscheidungsfähigkeit, Konfliktmanagement – diese und viele weitere Schlüsselkompetenzen gehören bei Cockpit- und Kabinenpersonal seit vielen Jahren fest zum Trainingsplan. Das Ergebnis dieser kontinuierlichen Weiterentwicklung: In keiner anderen Branche sind die Sicherheitsstandards so hoch wie in der Luftfahrt.
Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und weiteren Experten aus der Medizin und Notfallversorgung haben wir ein Kursprogramm entwickelt, mit dem auch Kliniken und Pflegeeinrichtungen von unserem einzigartigen Know-how aus der Luftfahrt-Praxis profitieren können. Mit unserem „Interpersonal Competence Training“ geben wir Ärzten und Pflegekräften sowie Berufsgruppen in der Erstversorgung die richtigen Werkzeuge an die Hand, um die Patientensicherheit und Teamarbeit nachhaltig zu verbessern. Alle Trainings sind nicht nur an die unterschiedlichen Ausbildungsgrade und Verantwortungsstufen der Teilnehmer angepasst, sondern für eine maximale Praxisnähe auch interdisziplinär und interprofessionell angelegt.