​​​​​​​In dieser Woche fand vom 15.-16.06. das 23. World Aviation Training Summit (WATS), das weltweit größte Trainingsevent der Luftfahrtbranche, in Orlando statt. Lufthansa Aviation Training (LAT) war dort mit einem Expertenbeitrag digital vertreten. Martin Egerth, Senior Human Factors Expert & Process Manager Beyond Aviation Training, sowie Raghoonundun Gunputh, Product Manager Safety Training, sprachen in einer Video-Präsentation unter dem Titel „Challenges: perceive, acknowledge, solve and anticipate them“ über die Herausforderungen in der Trainingsindustrie, die aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise sowie die positiven Erfahrungen von LAT im Umgang mit der Pandemie in Bezug auf Elemente wie Empathie, Flexibilität und Digitalisierung. Im Fokus der Präsentation stand die Frage, inwieweit sich die Erwartungen an Trainingsinhalte und -konzepte verändert haben und welche Anpassungen darüber hinaus notwendig sind, um auf zukünftige Herausforderungen flexibel reagieren zu können. Dazu zählt insbesondere die Weiterentwicklung von rein webbasierten- oder rein physischen Trainings hin zu einem kompetenzbasierten „Blended Learning Approach“, um ein noch effizienteres und nachhaltiges Training zu ermöglichen. Was sich genau dahinter verbirgt? Sehen Sie den Video-Vortrag von Martin Egerth und Raghoonundun Gunputh in voller Länge auf dem Youtube-Kanal von LAT.

 


Kontakt

Wir sind für Sie da

Stefanie Moulliet

Head of Business Development & Product Management